Initiative zur sozialen Rehabilitation e.V.
Gemeinnütziger Verein
Vereinsregister 3809
izsr.de
Geschäftsführender Vorstand:
Heidi Mergner und Jessica Reichstein
Waller Heerstraße 193
28219 Bremen
Telefon: (0421) 47 877 0
Fax: (0421) 47 877 193
E-Mail: info[at]izsr.de
Vertretungsberechtigte Vorstandsmitglieder:
Heidi Mergner
führt die Berufsbezeichnung Diplom-Sozialpädagogin/-arbeiterin.
Diese Berufsbezeichnung ist in der Bundesrepublik Deutschland verliehen worden.
Jessica Reichstein
führt die Berufsbezeichnung Diplom-Sozialpädagogin und M.A. social work.
Diese Berufsbezeichnung ist in der Bundesrepublik Deutschland verliehen worden
Verantwortlich für den Inhalt:
Heidi Mergner und Jessica Reichstein
FOKUS
Leitung FOKUS:
Monika Möhlenkamp und Jörn Petersen
Travemünder Straße 3
28219 Bremen
Telefon: (0421) 380 19 50
Fax: (0421) 696 18 72
E-Mail: fokus[at]izsr.de
Disclaimer
Alle Rechte vorbehalten. Die Bilder und Texte dürfen weder elektronisch noch drucktechnisch veröffentlich werden (Internet ist damit eingeschlossen!!!) Dies ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung des Webmasters bzw. des Domain-Owners möglich. Auszüge bzw. Zitate sind unter Quellenangabe möglich. Für Fragen, Informationen oder Hilfe schreibe an o.a. e-mail-Adresse.
1. Inhalt der Site
Der Webmaster, Autor und/oder Domain-Owner übernimmt keinerlei Gewähr für Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Webmaster, Autoren und/oder Domain-Owner, welche sich auf Schäden materieller und/oder ideeller Art beziehen, die durch Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und/oder unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Webmasters, Autoren und/oder Domain-Owners kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor, Webmaster und/oder Domain-Owner behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder den gesamten Inhalt ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
2. Verweise und Links
Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Internetseiten (=“Links“), die außerhalb des Verantwortungsbereichs des Autors, Webmasters und/oder Domain-Owners liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verändern. Der Autor, Webmaster und/oder Domain-Owner erklärt daher ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung die entsprechenden verlinkten Seiten frei von illegalen Inhalten waren. Der Autor, Webmaster und/oder Domain-Owner hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der gelinkten/verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb deseigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremd-einträge in vom Autor, Webmaster und/oder Domain-Owner eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen und Mailinglisten. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.
3. Urheber- und Kennzeichnungsrecht
Der Autor, Webmaster und/oder Domain-Owner ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Bilder, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Grafiken, Bilder, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Bilder, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen. Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützte Marken und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind. Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor, Webmaster und/oder Domain-Owner selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Bilder, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche, schriftliche Zustimmung des Autors, Webmasters und/oder Domain-Owners nicht gestattet.
4. Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses
Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes bzw. -inhaltes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.
Datenschutzhinweis
Vielen Dank für Ihren Besuch auf unserer Internetseite und für Ihr Interesse an der Initiative zur sozialen Rehabilitation e. V., ihren Arbeitsbereichen und Tochtergesellschaften. Wir möchten, dass Sie angenehm durch unsere Seiten surfen und keine unangenehmen Überraschungen erleben.
Wir erheben, verarbeiten oder nutzen personenbezogene Daten nur, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen und es darüber hinaus gesetzlich zulässig ist oder Sie Ihre Einwilligung gegeben haben. Dies geschieht üblicherweise, wenn Sie mit uns online einen Vertrag schließen oder eine Anfrage an uns stellen.
Von unserem Internetserviceprovider werden bei Ihrem Besuch in sogenannten Logfiles Daten gesammelt. Dabei erhalten wir den Namen Ihres Internetserviceproviders, Ihre IP-Adresse, die Internetseite, von der Sie auf unsere Internetseite gekommen sind, die Internetseiten, die Sie bei uns besuchen und Datum, Uhrzeit und Dauer Ihres Besuches. Diese Daten dienen nur statistischen Zwecken. Ein Personenbezug wird von uns nicht hergestellt.
Wir verwenden Cookies, mit denen während Ihres Besuches auf unserer Internetseite Daten auf Ihrem Rechner gespeichert werden. Dort werden Daten gespeichert, die die Anzeige der Internetseite optimieren und Ihnen das Surfen angenehmer machen. Die Daten werden von uns nicht ausgewertet. Vor derartigen Cookies können Sie sich auch durch entsprechende Einstellungen in Ihrem Internetbrowser schützen.
Links zu anderen Unternehmen
Auf unserer Internetseite verwenden wir Links zu anderen Unternehmen. Wenn Sie diese anklicken, verlassen Sie unsere Internetseite und sind dann auf der Internetseite der anderen Unternehmen. Die Bedingungen dazu können sie den Datenschutzerklärungen der angeklickten Unternehmen entnehmen. Für deren Inhalte und deren Umgang mit Daten sind wir nicht verantwortlich.
Bewerbungsverfahren
Wenn Sie sich bei uns auf eine Stellenausschreibung bewerben, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten zum Zwecke der Durchführung des Bewerbungsverfahrens, soweit dies erforderlich ist. Im Rahmen Ihrer Online-Bewerbung verarbeiten wir Name, Anschrift, sonstige Kontaktdaten, Geburtsdatum, Ausbildung / Berufserfahrung, Ergebnisse des Personalauswahlverfahrens und vergleichbare Daten.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf der Rechtsgrundlage des Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DS-GVO (Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, die auf Anfrage der betroffenen Person erfolgen). Die Verarbeitung besonderer Kategorien von personenbezogenen Daten (z.B. Gesundheitsdaten) erfolgt auf Grundlage des Art. 9 DS-GVO ausschließlich, sofern sie für einen oder mehrere festgelegte Zwecke ausdrücklich eingewilligt haben oder sofern dies für die Ausübung von Rechten oder die Erfüllung von Pflichten aus dem Arbeitsrecht, dem Recht der sozialen Sicherheit und des Sozialschutzes erforderlich ist.
Ihre personenbezogenen Daten werden grundsätzlich bei Ihnen selbst erhoben, sofern sie uns nicht von anderer Stelle, insbesondere von Behörden oder – wenn Sie uns Dritte als Referenzen nennen – von diesen Dritten, mitgeteilt werden.
Kategorien weiterer Empfänger der personenbezogenen Daten sind die Personalsachbearbeitung, die Geschäftsleitung, die zuständige Leitung und der Betriebsrat. Es erfolgt keine Datenübermittlung an Dritte oder an ein Land außerhalb der Europäischen Union.
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich für die Dauer des Bewerbungsverfahrens sowie für weitere 6 Monate darüber hinaus. Wenn Ihre Bewerbung zu einer Anstellung bei uns führt, werden Ihre Bewerbungsdaten anschließend zum Zwecke der Begründung, Durchführung und Beendigung des Beschäftigungsverhältnisses weiterhin gespeichert und verarbeitet.
Rechtsgrundlagen
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung auf dieser Internetseite ist die EU-Datenschutz-Grundverordnung insbesondere Art. 6 Abs. I. Die Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die oben genannten Zwecke erforderlich ist.
Rechte Betroffener
Sie haben gem. Art.12 ff DSGVO ein Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch. Näheres regeln die Art. 12 ff der DSGVO.
Anfragen
Aufsichtsbehörden sind die Landesbeauftragten für Datenschutz. Dort können Sie sich über uns beschweren, wenn Sie bei uns Unregelmäßigkeiten im Datenschutz vermuten. Sie können sich aber auch direkt an unseren Datenschutzbeauftragten wenden.
Datenschutzbeauftragter
Dipl.-Ing. Dipl.-Kfm. Dietmar Niehaus
Best Carrier GmbH
Anne-Conway-Straße 1
28359 Bremen
Telefon: (0421) 59 86 350
niehaus@bestcarrier.de
Datenschutzerklärung herunterladen
Datenschutzhinweis-DSGVO.pdf