Jobs

Jobs

Aktuelle Stellenangebote


SozArb/SozPäd/SozWis für das Schulprogramm „Verrückt? Na und!“

Für das Präventionsprojekt „Verrückt? Na und!“ zu psychischer Gesundheit in Schulen suchen wir nach

Sozialarbeiterinnen, Sozialpädagog*innen, Sozialwissenschaftler*innen, Gesundheitswissenschaftler*innen oder vergleichbare Qualifikationen.

Das Präventionsprojekt wurde vom Leipziger Verein „Irrsinnig Menschlich“ (https://www.irrsinnig-menschlich.de/psychisch-fit-schule) erarbeitet und in verschiedenen Bundesländern verankert. Wir wollen nun auch in Bremen einen Standpunkt gründen.

“Verrückt? Na und!” wendet sich an Schulklassen ab der achten Klasse und vermittelt Themen rund um psychische Gesundheit. Dies geschieht im Rahmen einzelner Schultage. Fachliche Expertinnen und persönliche Expert*innen arbeiten dabei im Tandem. Sie werden in einer dreitägigen Schulung auf die Durchführung des Programms vorbereitet. Ziel ist es, Schüler*innen für seelische Gesundheit wach zu machen, Ängste und Vorurteile abzubauen, Zuversicht und Lösungswege in Krisen zu vermitteln und Wohlbefinden zu fördern.

Der Einsatz wird mit einer Aufwandsentschädigung vergütet.

Frist für eine formlose schriftliche Bewerbung ist der 31.3.2023. Wir werden im April Gespräche mit den Interessierten führen.

Bitte bewerben Sie sich per Mail unter verrueckt-na-und@izsr.de. Bei Fragen sind wir ebenfalls unter dieser Mailadresse erreichbar, sowie telefonisch unter der (0421) 380 1950.

Zuständig sind Tino Licht und Jörn Petersen.

Das Projekt wird in Bremen von FOKUS – Zentrum für Bildung und Teilhabe der Initiative…e.V. (https://fokus-fortbildung.de) durchgeführt.

Bremen, 15.3.2023


Genesungsbegleiter*innen/persönliche Expert*innen für das Schulprogramm „Verrückt? Na und!“

Für das Präventionsprojekt „Verrückt? Na und!“ zu psychischer Gesundheit in Schulen suchen wir nach

Genesungsbegleiter*innen/persönlichen Expert*innen.

Das Präventionsprojekt wurde vom Leipziger Verein „Irrsinnig Menschlich“ (https://www.irrsinnig-menschlich.de/psychisch-fit-schule) erarbeitet und in verschiedenen Bundesländern verankert. Wir wollen nun auch in Bremen einen Standpunkt gründen.

“Verrückt? Na und!” wendet sich an Schulklassen ab der achten Klasse und vermittelt Themen rund um psychische Gesundheit. Dies geschieht im Rahmen einzelner Schultage. Fachliche Expert*innen und persönliche Expert*innen arbeiten dabei im Tandem. Sie werden in einer dreitägigen Schulung auf die Durchführung des Programms vorbereitet. Ziel ist es, Schüler*innen für seelische Gesundheit wach zu machen, Ängste und Vorurteile abzubauen, Zuversicht und Lösungswege in Krisen zu vermitteln und Wohlbefinden zu fördern.

Der Einsatz wird mit einer Aufwandsentschädigung vergütet.

Frist für eine formlose schriftliche Bewerbung ist der 31.3.2023 Wir werden im April Gespräche mit den Interessierten führen.

Bitte bewerben Sie sich per Mail unter verrueckt-na-und@izsr.de. Bei Fragen sind wir ebenfalls unter dieser Mailadresse erreichbar, sowie telefonisch unter der (0421) 380 1950.

Zuständig sind Tino Licht und Jörn Petersen.

Das Projekt wird in Bremen von FOKUS – Zentrum für Bildung und Teilhabe der Initiative…e.V. (https://fokus-fortbildung.de) durchgeführt.

Bremen, 15.3.2023


Stellenausschreibungen für den Verbund:

  • Initiative zur sozialen Rehabilitation e.V. mit den Arbeitsbereichen Betreutes Wohnen, FOKUS und Wilder Westen/ Café ABSEITS
  • comeback gmbh – ambulantes Drogenhilfesystem
  • Initiative für Kinder, Jugendliche und Familien GmbH

finden Sie unter www.izsr.de/Aktuelles/Stellenangebote

Wir bitten um Beachtung.